Die Zeit läuft! Staat belohnt Umstieg auf LED 31.08.2015 14:48

Weyhe, 31. August 2015. Die Zeit läuft! Kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU), die von Zuschüssen für den Umstieg auf LED Beleuchtungen profitieren wollen, sollten jetzt handeln. Der Staat fördert Betriebe, die veraltete Anlagen und Stromfresser durch energieeffiziente Technologien ersetzen mit bis zu 100.000 Euro.

Zuständig ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dort können noch bis zum 31. Dezember 2015 Förderanträge für "Investitionszuschüsse zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien im Mittelstand" eingereicht werden.

Was wird gefördert? Die BAFA Förderung will Unternehmen dazu anregen, energiesparender und effizienter zu wirtschaften. Tatsächlich sind steigende Energiekosten ein wachsender Posten, der den Unternehmensertrag mindert. Grundsätzlich gibt es zwei Konzepte für BAFA Förderungen: Einzelmaßnahmen und systemische Optimierungen.

"Bei den BAFA Einzelmaßnahmen ist die Antragsfrist (Ende April 2015) zwar bereits verstrichen, es lohnt sich jedoch, laufende Anträge zu überprüfen und an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Wir bieten als kostenlosen Service eine Beratung zu diesem Thema an", erklärt Roman Tepperwien, CEO bei betterLeds und Experte für LED Beleuchtungen. Bei der BAFA Förderung für systemische Optimierung liegt das Augenmerk auf individuellen Konzepten für das jeweilige Unternehmen. Das bedeutet, ein Betrieb muss mindestens zwei sogenannte Querschnittstechnologien wie elektrische Motoren oder Pumpen erneuern oder ersetzen. Gut zu wissen: "Auch die Erneuerung oder der Ersatz von veralteten Beleuchtungsanlagen gegen energiesparende LED Beleuchtungen wird gefördert", erklärt Tepperwien. "Das Investitionsvolumen beträgt mindestens 30.000 Euro und maximal 500.000 Euro, wobei der Staat sich mit maximal 30% beteiligt, abhängig von der Unternehmensgröße - dieser Zuschuss ist rückzahlungsfrei. Im besten Fall profitieren Unternehmen von einer maximalen Förderung von 100.000 Euro." Auch Kosten für die Montage, Planung sowie notwendige Nebenarbeiten wie Änderungen der Verdrahtung und Anpassungen fließen in die Kalkulation ein.

Wer kann die Förderung beantragen? Kleine- und mittelständische Unternehmen können von den Zuschüssen profitieren. Dabei gilt, dass Unternehmen mit bis zu 250 Angestellten und einem Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro einen Antrag einreichen können. Zu beachten ist zudem, dass die Jahresbilanzsumme 43 Millionen Euro nicht übersteigen darf. Experten bietet Unterstützung bei der Umsetzung Wer die BAFA Förderung zur systemischen Optimierung nutzen möchte, sollte folgende Tipps beachten. Um die Zuschüsse zu erhalten, müssen Unternehmen zunächst eine Energieberatung durchführen und ein Energiesparkonzept erstellen. "Gerade während der Vorbereitungsphase ist eine fundierte Beratung besonders wichtig", weiß LED Experte Tepperwien. "Wir bieten diesen Service kostenfrei an und vermitteln Kontakte zu zertifizierten Energieberatern mit KFW Zulassung. Zudem geben wir Tipps zur Finanzierung und erläutern, mit welchen LED Leuchten und Strahlern die höchste Energieeffizienz erzielt wird. Schließlich werden Maßnahmen nur gefördert, wenn die Energieersparnis bei 25% liegt."

Weiter Informationen: www.bafa.de und www.better-leds.eu

KONTAKT betterLeds GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 7 D-28844 Weyhe Tel: 04203 708 90 50 Fax: 04203 708 90 79 Email: info@better-leds.eu | / sales@better-leds.eu Website: www.better-leds.eu / www.neolumic-led.de

Über betterLeds: Als Experte bietet die betterLeds GmbH & Co. KG ein umfassendes Portfolio rund um LED Beleuchtungen für Industrie, Gewerbe, Administration und Verwaltung. Zudem deckt betterLeds das gesamte Spektrum an LED Außenbeleuchtungen ab. Die Produkte stammen von renommierten deutschen und europäischen Markenherstellern und überzeugen durch eine hohe Qualität, Langlebigkeit, Energieeffizienz und sind daher eine umweltfreundliche Beleuchtungsalternative. Von der Planung bis zur Installation übernimmt betterLeds für Kunden den gesamten Workflow und bietet zudem Beratungen rund um die BAFA Förderung.

Hotline: 04203-70890-50 | Premium-LED-Online-Katalog